Am 28. Januar 2022 wurde die Feuerwehr Massenhausen zusammen mit den Kameraden aus Giggenhausen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Freisinger Straße alarmiert. Dieser war in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst worden. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Wohnung wurde kontrolliert. Da keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde die Wohnung wieder verschlossen und der defekte Rauchmelder deaktiviert.
Unterstützung Rettungsdienst, Massenhausen
Am 27. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Massenhausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Freisinger Straße alarmiert. Der Rettungsdienst wurde durch die Kameraden unterstützt und die Einsatzstelle an den Notarzt übergeben. Nach ca. 45 Minuten konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Brand Hochhaus, Neufahrn
Am 12. Oktober wurde die Feuerwehr Massenhausen zusammen mit den umliegenden Feuerwehren zum Brand eines achtstöckigen Gebäudes nach Neufahrn gerufen.
Durch einen Brand im Untergeschoss wurden große Teile des Gebäudes verraucht und mussten evakuiert werden. Die Massenhausener Kräfte unterstützten beim Öffnen und Kontrollieren der Wohnungen im betroffenen Gebäude sowie dem Nachbargebäude. Für die Nachlöscharbeiten wurde der Elektrolüfter an die Neufahrner Kräfte übergeben. Gegen 4:15 Uhr konnten die Massenhausener Kräfte die Einsatzstelle verlassen und wieder einrücken.
Wohnungsöffnung akut, Massenhausen
Am 07. Oktober wurde die Feuerwehr Massenhausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Freisinger Straße alarmiert. Dort wurde durch die Feuerwehr eine Wohnungstüre geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Parallel wurde der Verkehr in der Freisinger Straße geregelt, um die Einsatzkräfte abzusichern.
Nach ca. einer Stunde waren die Kameraden wieder einsatzklar im Gerätehaus.
BMA, Fürholzen
Am 02. August wurde die Feuerwehr Massenhausen zusammen mit den Kameraden aus Fürholzen und Eching zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf der Rastanlage Fürholzen West gerufen. Nach Überprüfung der Räumlichkeiten konnte kein Feuer festgestellt werden und die Anlage konnte zurückgestellt werden. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.
Baum über Straße, Massenhausen
Am 25. Juli wurde die Feuerwehr Massenhausen durch die Polizei zu einem Baum auf der Freisinger Straße alarmiert. Nach Überprüfung der Freisinger Straße und der anliegenden Straßen konnte dieEinsatzstelle jedoch im Freisinger Weg in Giggenhausen lokalisiert werden. Der Einsatz wurde an die Giggenhausener Kameraden übergeben, die Massenhausener Kameraden konnten nach 30 Minuten wieder einrücken.
Baum auf Oberleitung, Massenhausen
Am 30. Juni wurde die Feuerwehr Massenhausen zu einem Baum in Schieflage gerufen. Dieser bedrohte Telefonoberleitungen und musste deshalb abgetragen werden. Mithilfe der Drehleiter aus Neufahrn wurden entsprechend Äste entfernt, um den Baum gefahrlos beseitigen zu können.
Nach eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben werden.
Baum auf Oberleitung, Massenhausen
Am 29. Juni wurde die Feuerwehr Massenhausen zu einem umgestürzten Baum in die Bergstraße gerufen. Dieser war über eine Grundstückszufahrt auf einen PKW-Anhänger und die dort befindliche Oberleitung der Telekom gestürzt. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt und die abgerissene Telefonleitung wurde gesichert. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Ein zweites Mal wurde die Feuerwehr durch die Kreiseinsatzzentrale zum Einsatz gerufen, was sich aber als Dopplung des bereits abgearbeiteten Einsatzes herausstellte.
Unterstützung Rettungsdienst, Massenhausen
Am 28. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Massenhausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Nach ca. einer Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Baum droht zu fallen, Massenhausen
Am 25. Juni wurde die Feuerwehr Massenhausen zu einem in der Fürholzer Straße ansässigem Unternehmen alarmiert. Dort war infolge der Unwetter und Regenfälle der vergangenen Woche ein Baum in bedenkliche Schieflage geraten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Baum bis zur Fällung durch eine Fachfirma auf das rege belebte Betriebsgelände, sowie angrenzende Firmengebäude stürzt, wurde er durch die Feuerwehr abgetragen. Dazu wurde die Drehleiter aus Neufahrn nachgefordert. Nach ca. 3 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden und das Gelände für Aufräumarbeiten an den Eigentümer übergeben werden